Cassini-Themen-Dossier “Bibliotheken”

Das ers­te The­men-Dos­sier ist online! Das Netz ist die jüngs­te Zweig­stel­le der Biblio­thek von Babel, nie wur­de so viel geschrie­ben und so viel gele­sen, wie seit der Ein­füh­rung des World Wide Web. Und nie war es so wich­tig, Bestän­de auf­zu­bau­en, Abge­le­ge­nes zu ret­ten, die Archi­ve zu pfle­gen. Wir nähern uns in unse­rem ers­ten The­men-Dos­sier den Buch­be­stän­den auf ganz unter­schied­li­che Wei­se. Nüch­tern beschrei­bend, lite­ra­risch, poli­tisch. Ob es wirk­lich einen Mon­sieur Dor­meur gege­ben hat, wie das Edi­to­ri­al behaup­tet, weiß kei­ner, er lässt sich nicht goog­len. Will man etwas über ihn wis­sen, muss man in die Lese­sä­le und durch ver­schlun­ge­ne Bestän­de stöbern.

PDF-Down­load:

cassini01_cover

Inhalt:

  • Moni­ka Reit­precht stellt die Büche­rei­en Wien vor und die Zah­len ver­ra­ten, wie umfang­reich die Auf­ga­be ist, eine Groß­stadt mit Lese­stoff zu versorgen.
  • Hei­ke Hel­le­brand kennt die Biblio­the­ken von Ber­lin, wo man sich nicht wun­dern müss­te, flö­ge ein Bücher-Ufo eines Tages mit den span­nen­den Erd­lings-Bestän­den fort.
  • Lovis Cas­s­a­ris weiß, dass die Biblio­the­ken bren­nen, nicht zuletzt für die Digi­ta­li­sie­rung, in deren Zuge auch schon mal Rie­sen­spin­nen auf den Scan­ner geraten.
  • Brit­ta Peters trifft in der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek von Bochum einen exzen­tri­schen Wei­sen mit gründ­lich frag­men­tier­tem Werk.
  • Pia Zief­le nimmt uns mit auf eine Rei­se durch Ober­schwa­ben und durch Traum­bü­che­rei­en für pas­sio­nier­te Leseratten.
  • Sarah Ber­ger schreibt über das stil­le Leben in den Wun­der­kam­mern der Phi­lo­so­phen zu Heidelberg.
  • Sel­cuk Sel­cuk Salih Caydi kennt die “Rote Kat­ze” und prä­sen­tiert eine klei­ne Kul­tur­ge­schich­te der Bücher­kat­zen von Istanbul.

FacebooktwittertumblrFacebooktwittertumblr

Eine Anmerkung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert